Seit ihrer Gründung trägt die Türkische Gemeinde Rhein Ruhr

mit vorbildlichen Maßnahmen, Aktivitäten und Veranstaltungen zur

Förderung des interkulturellen Dialoges in großem Maße bei.

download pdf "Die TGRR im Spiegel der Presse"

 

 

 

Hier eine Auswahl verschiedener Aktivitäte:

  Im Uniklinikum Essen wurde ein Betraum für Muslime eingerichtet.
     

.

 

Besuch des türkischen Außenministers in Köln.

Im Rahmen der Veranstaltung wurde der neue Internetservice der Türkischen Konsulate vorgestellt.

     
  Informationsstand des Seniorenbeirats der Stadt Mülheim mit den Vertretern der Migrantenorganisationen.
   
  Treffen türkischer Geschäftsleute zum Thema Akquisition von Ausbildungsplätzen.
   
.   Bei der Gründungsveranstaltung des "Dachverbandes der Muslime" am 12. April 2007 in Köln nahmen auch Vertreter der TGRR teil.
   
 

Am 22. April 2007 fand eine Blutspendeaktion in der DITIB Fatih Moschee Essen-Katernberg statt.

Auch der türkische Konsul stellte sich zu Verfügung.

   
 

Beim "Internationalen Kinderfest" der Stadt Mülheim am 23. April 2007 hatte die TGRR einen Stand.

 

   
    Der Bürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld wurde ein selbstgebasteltes Buch übergeben.
   
    Auch der türkische Generalkunsul Mehmet Munis Dirik war beim Kinderfest anwesend.
   
  Verabschiedung der Essener Sozialdezernentin, Frau Gudrun Hock, durch die Vorsitzenden der Türkischen Migrantenvereine.
       
.   Am 23. April 2007 fand ein türkisches Kinderfest in der Moschee in Gladbeck statt.
     
.   Die berühmte türkische Sängerin Sabahat Akkiraz gab am 27. April 2007 ein Konzert im Ringlokschuppen in Mülheim an der Ruhr.
     
  Am 12. Mai 2007 wurde in der Volkshochschule Essen der Vorstand des Verbundes der Migrantenvereine e.V. gewählt.
   
 

Abschiedszeremonie für den Vorbeter der DITIB Fatih Moschee in Essen-Katernberg.

   
  Beim Fußballverein Galatasaray Mülheim e.V. fand ein Pokalturnier türkischer Mannschaften statt.
   
gefaengnis  

Wie schon in den Jahren zuvor veranstaltete die TGRR in Zusammenarbeit mit dem Türkischen Genaralkonsulat einen Besuch im "Knast" mit türkische Spezialitäten und Live-Musik.